Cardio & Kraft

Jiu-Jitsu

Deine allgemeine Ausdauer und die Muskelmasse sind entscheidend dafür, wie gut du die kleinen Herausforderungen des Alltags meistern kannst.


Auf unserer Trainingsfläche, sowie im Cardiobereich steht dir eine Vielzahl an modernen Geräten zur Verfügung, die dein Training abwechslungsreich machen.


Die sanfte Kunst





Was ist Jiu-Jitsu?


Im Jiu-Jitsu Club Ransbach-Baumbach betreiben wir eine der ältesten Selbstverteidigungstechniken überhaupt. Jiu-Jitsu, was wörtlich übersetzt "die sanfte Kunst" bedeutet, beinhaltet Schläge und Tritte, wie man sie aus dem Karate kennt, sowie Würfe und Hebeltechniken, wie im Judo und Aikido. Diese Techniken werden kombiniert, um sich gegen einen potentiellen Angreifer zur Wehr zu setzen. Wir bilden aber mit dieser traditionellen Kampfkunst keineswegs "Schlägertypen" aus. Vielmehr schult Jiu-Jitsu auch den Geist, die Reife und den Charakter. Die beste Verteidigung ist, einen Konflikt ohne Gewalt zu lösen.

EGYM Trainingszirkel:


DIE VORTEILE DES EGYM-TRAININGSZIRKELS AUF EINEN BLICK

·        Elektronische Kraftgeräte

·        Automatische Geräteeinstellung und Nutzererkennung

·        Touchdisplay mit Trainingsinstruktionen

·        Schneller Trainingsablauf

·        Innovative Trainingsmethoden

·        Anbindung an die eGym Cloud

·        Intelligente Trainersoftware

·        Intuitive Bedienung

Der neue Kraftzirkel von EGYM umfasst 12 Geräte, die alle wichtigen Muskelgruppen abdecken. Nur 21 Minuten dauert der gesamte Durchlauf, denn die Trainingsmethoden ermöglichen das gesamte Muskelpotenzial in nur einem Satz komplett auszuschöpfen.


Mach dir dein Training einfach – deine Geräteeinstellungen und Trainingserfolge werden direkt gespeichert. So kannst du deinen Fortschritt jederzeit und überall nachverfolgen, dank EGYM Cloud.



Fle-xx Rückgratkonzept:


Das moderne Leben hat einen entscheidenden und täglichen Nachteil:

Es macht unbeweglich. Denn die meiste Zeit des Tages verbringen die Menschen im Sitzen – und gleichzeitig nach vorne gebeugt. Am Arbeitsplatz, im Auto, bei Tisch und TV – selbst im Schlaf rollen wir uns zusammen.


Die Folge: Unsere Muskulatur passt sich zunehmend dieser Haltung an, die sich verkürzende Brust- und Bauchmuskulatur macht sich durch Verspannungen im sensiblen Hals-Nacken-Bereich bemerkbar. Auch Rückenschmerzen sind meistens auf diese Muskelverkürzungen zurückzuführen.

Wirksames und nachhaltiges Gegenmittel:

Das fle-xx Konzept, entwickelt von Rückgrat-Gründer Rudolf Plüddemann. Schmerzfreiheit und Beweglichkeit gewinnen!

Das fle-xx Ziel - Die Behebung der Fehlhaltung mit einfachen Übungen. Dabei werden die verkürzten Muskeln gezielt in die Länge trainiert und gestärkt.


Schon nach wenigen Wochen zeigt das Training Wirkung – mit zunehmender Beweglichkeit und einem geschmeidigeren Körpergefühl.



Wer kann Jiu-Jitsu betreiben?


Die Antwort auf diese Frage ist einfach: Jeder! Egal ob alt oder jung, Mann oder Frau, Sportskanone oder Couchpotato, jeder kann Jiu-Jitsu erlernen und meistern. Nicht nur die reinen Selbstverteidigungstechniken, sondern auch Kondition, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und allgemeine Fitness werden bei uns geschult. Neben diesen körperlichen Vorteilen werden natürlich auch mentale und geistige Fertigkeiten wie Selbstvertrauen, Selbstbeherrschung, Auftreten sowie Geduld und Durchhaltevermögen trainiert. Gerade deshalb ist Jiu Jitsu auch besonders für Kinder und Frauen geeignet. Das Erlangen von Respekt und Disziplin ist vor allem in jungen Jahren sinnvoll.

"Der beste Zeitpunkt, um mit dem Jiu Jitsu zu beginnen ist heute!"


Deshalb zögere nicht lange. Ab dem 12.09.2021 starten wir einen Einsteigerkurs für Kinder ab 8 Jahren. Dieser findet vier Wochen lang Sonntags um 13:00 Uhr statt.

Anmelden können Sie sich telefonisch unter 02623-928833 oder per E-Mail an info@vip-vital.de.

Außerdem sind wir auf Instagram erreichbar unter jjc_ransbach_baumbach.

Jugendliche und Erwachsene laden wir gerne jederzeit zu einem kostenlosen und unverbindlichen Probetraining ein. Unsere Trainingszeiten sind aktuell:

Kinder (8-12 Jahre): Donnerstag 18:00 19:00 Uhr

Jugendlichen und Erwachsene (ab 12 Jahren): Donnerstag 19:30 - 21:00 Uhr